Ganz Griechenland ist zu Fuß ein Abenteuer! Doch wir verraten dir gerne unsere Favoriten. Hier findest du die
20 schönsten Wanderungen in Griechenland.
Zusätzlich haben wir diese Wander-Highlights für dich zusammengestellt: Der Olymp ist das ideale Terrain für Wanderreisen und beheimatet als höchstes Gebirge im griechischen Raum seltene Tier- und Pflanzenarten. Im Sommer ist er der absolute Wander-Hotspot in Hellas – der perfekte Ort, um der Hitze des griechischen Hochsommers zu entkommen.
Der zweitbeliebteste Wanderweg in Griechenland – nach der Samaria-Schlucht auf Kreta – ist der Weg von Prionia zur großen Spilios-Agapitos-Berghütte auf 2.100 Metern Höhe und weiter zum zweithöchsten Gipfel Griechenlands, dem Skolio auf 2.911 Metern Höhe. Dieser Weg ist Teil des internationalen Fernwanderweges E4.
Generell ist der Olymp mit sieben ganzjährig geöffneten Berghütten an verschiedenen Standorten mit Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten und mit einem ausgedehnten Netz von gut ausgebauten und ausgeschilderten Wegen durch Wälder, entlang kleiner Flüsse und Wasserfällen ein Muss. Das Wandern ist ohne Winterausrüstung und Erfahrung von Juni bis Oktober im oberen Teil möglich, im unteren Teil fast ganzjährig.
Ebenso beeindruckend wie der Olymp ist das Parnassos Gebirge. Die Region bietet ein begehbares Höhengelände auf bis zu 2.450 Metern Höhe. Hier findest du schöne und gut ausgebaute Pfade durch mystisch anmutende Wälder sowie lohnenswerte Wanderwege nach Delphi.
Nicht nur ein Berg, sondern eine ganze Region, die es wert ist, zu Fuß erkundet zu werden, ist Zagori. Die traditionellen Steindörfer mit Pfaden und alten Kopfsteinpflasterwegen sowie jahrhundertealten Steinbrücken sind ein Augenschmaus! Die beeindruckende Vikos-Schlucht sowie die Gebirgskette von Tymfi, Teil des Pindus Gebirges und auch „die griechischen Alpen“ genannt, dominieren die Landschaft.
Eine besonders schöne Wanderung führt vom Dorf Mikro Papingo zur Astraka-Berghütte und dann zum berühmten Drachensee auf 2.050 Metern Höhe. Die Berghütte ist von Mai bis Oktober geöffnet. Die mit Abstand beste Zeit ist der Frühsommer von Juni bis Mitte Juli, wenn viele kleine Seen mit kristallklarem Gebirgswasser gefüllt sind und die Wiesen mit knietiefem Gras und Blumen bedeckt sind.
Eine vergleichbare Kombination aus traditionellen Dörfern, alten Kopfsteinpflasterwegen, dichten Wäldern, Bergmassiv sowie unglaublich schönem Meer und Stränden rundherum bietet dir die Halbinsel Pelion. Die schönste Zeit ist wohl im Herbst, wenn die Wälder ein bunt leuchtendes Laubmäntelchen tragen und das Meer noch warm ist.