Inselhüpfen Kykladen & Saronische Inseln | Radreise Griechenland

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
BUCHUNG
ab€2,790
BUCHUNG
ab€2,790
Dein Name*
Deine Email*
Anzahl Personen*
Desired Tour Date*
Unterkunft*
Mietrad*
Mietradversicherung*
Transfer*
Zusatznächte*
Frage oder Kommentar*
* Ich stimme den AGB und der Datenschutzerklärung zu..
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step
Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

226
INFO
VERLAUF
MIETRÄDER
UNTERKUNFT
FAQ
LEISTUNGEN

E-Bike & Schiff Kykladen & Saronischer Golf Plus

Erlebe Vielfalt im Inselparadies

Unsere Inselhopping Reise Kykladen & Saronische Inseln wartet mit großartigen Kontrasten auf und lässt Sie die Vielfalt Griechenlands auf eindrucksvolle Weise erleben: Auf dem Archipel der Kykladen, das mehr als dreißig Inseln umfasst, entstand vor über 5.000 Jahren die erste europäische Hochkultur.

Hier zeigt sich Griechenland von seiner ursprünglichsten Seite: Strahlend weiße würfelförmige Häuser mit blauen Fensterläden und labyrinthartige Gässchen bestimmen den architektonischen Charakter der Inselorte. Die zumeist zerklüfteten Küsten zeichnen sich durch beeindruckende geologische Formationen, türkisblaues Meer und einzigartige Sandstrände aus.

Auf den Saronischen Inseln zwischen dem griechischen Festland und der Peloponnes. Erleben Sie Griechenland hingegenvon seiner grünen Seite und tauchen ein in das Geschehen des griechischen Befreiungskampfes von 1821 – 1830, ohne den es Hellas in seiner heutigen Form nicht gäbe. Erleben Sie per Rad & Schiff die faszinierende Mischung aus Antike und Gegenwart und die authentische Schönheit der Griechischen Ägäis.

Diese Reise ist Teil unseres Inselhüpfen-Plus-Programms. Die PLUS-Reisen bieten unseren Gästen ein PLUS an allem, was eine Inselhüpfen-Reise einzigartig macht: eine komfortable Motoryacht, die unbegrenzte Ausleihmöglichkeit von E-Bikes und kleine Überraschungen unterwegs.


Highlights

  • Staunen inklusive: Besuche den marmornen Tempel der Aphaia auf Ägina
  • Meeresrauschen: Genieße wunderbare Überfahrten mit Panoramablicken
  • Aussichtsreich: Wunderbare Radtouren auf kaum befahrenen Straßen
  • Unter Denkmalschutz: Bummel durch Kastro auf Sifnos
  • Für Zuhause: Pistazien von Ägina


8 Tage/7 Nächte
Apr – Okt
Moderat
Athen
Athen
Personen: 14-18
Alter: 12+

Inkludierte Aktivtäten

  • Geführte Radtouren, wahlweise mit Trekkingrad oder E-Bike
  • Besichtigungen & Stadtführungen mit landeskundigem Guide
  • Badepausen an traumhaften Stränden

Termine

  • 19 – 26 Apr
  • 26 Apr – 3 Mai
  • 3 – 10 Mai
  • 10 – 17 Mai
  • 17 – 24 Mai
  • 24 – 31 Mai
  • 31 May – 7 Jun
  • 7 – 14 Jun
  • 14 – 21 Jun
  • 30 Aug – 6 Sep
  • 6 – 13 Sep
  • 13 – 20 Sep
  • 20 – 27 Sep
  • 27 Sep – 4 Okt


TAG 1
(Fr) Marina Zeas (Piräus/Athen) – (Einschiffung) | Individuelle Anreise nach Athen (Marina Zeas/Piräus für Thalassa bzw. Marina Alimos/Palaia Faliro für Erato). Einchecken ab 14 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung in Piräus.

TAG 2
(Sa) Insel Kythnos (ca. 25 km) |  Früh morgens längere Überfahrt nach Kythnos, das schon in der Antike für seinen sehr guten Käse und Honig bekannt war. Auf der ersten Radtour, die am Hafen in Merichas beginnt und zunächst zum Hauptort Chora führt, bieten sich immer wieder spektakuläre Blicke auf die buchtenreiche Küste.

Chora ist ein reizvolles, auf einem Hochplateau gelegenes Dorf, dessen verwinkelte Gassen und Wege mit gemalten Blumen und geometrischen Ornamenten geschmückt sind.

Von dort führt uns unsere Rundtour weiter nach Driopida, einem malerischen Dorf im Inland und schließlich zurück nach Merichas. Hier können wir den Abend in einer der gemütlichen Tavernen ausklingen lassen können.

TAG 3
(So) Insel Seriphos (ca. 28 km) – Insel Syros |  Am Morgen bringt uns unser Schiff nach Seriphos, einer kleinen, abseits des Tourismus gelegenen Insel mit tiefen Tälern, zahlreichen Buchten und vielen schönen Sandstränden.

Vom Hafenort Livadi radeln wir auf einer Serpentinstraße zum Hauptort Seriphos, dessen würfelförmige Häuser an einem hoch über dem Meer gelegenen Bergkamm hinaufklettern. Durch unberührte Landstriche gelangen wir auf der Weiterfahrt zu dem aus byzantinischer Zeit stammenden Kloster des Erzengels Michael.

Auf einer an der Ostküste entlangführenden Panoramastraße kehren wir nach Livadi zurück und setzen auf die Nachbarinsel Syros über, wo du durch zauberhafte Altstadtgassen spazieren und an der ausgedehnten Hafenpromenade den Abend in einem der zahlreichen Cafés genießen kannst.

TAG 4
(Mo) Insel Syros (ca. 30 km) | Die Stadt Ermoupolis auf Syros ist die Hauptstadt der Kykladen und bietet schon bei der Ankunft einen unvergesslichen Anblick. Die auf zwei Hügeln errichtete Stadt unterscheidet sich durch ihren ausgesprochen städtischen Charakter deutlich von den sonstigen Kykladenorten. Pastellfarbene Häuser mit vielfach klassizistischen Fassaden prägen das Stadtbild.

Per Rad fahren wir entlang der buchtenreichen Küste durch den gesamten Süden der Insel und schließlich am Kloster der Heiligen Barbara vorbei zurück nach Ermoupolis. Nachmittags Weiterfahrt nach Kea.

TAG 5
(Di) Insel Kea (ca. 25 km) | Ausgangspunkt für die Entdeckung der nordwestlichsten bewohnten Kykladeninsel ist der wunderbare Naturhafen Korissia. Von dort führt uns die Radtour zunächst zu dem in den Bergen gelegenen, pittoresken Hauptort Ioulis.

Später erreichen wir den weißen Strand von Otzias, wo das Mittelmeer zu einem erfrischenden Bad lockt. Anschließend kehren wir nach Korissia zurück. Am Nachmittag setzen wir nach Poros in den Saronischen Golf über.

Im bezaubernden Hafen von Poros Stadt, dessen Wahrzeichen ein alle anderen Bauten überragender Uhrturm ist, kannst du einen erlebnisreichen Tag in typisch griechischer Atmosphäre ausklingen lassen.

TAG 6
(Mi) Insel Poros (ca. 23 km) | Auf der heutigen Radtour umrunden wir die Insel Poros fast komplett, die in der Antike dem Meeresgott Poseidon geweiht war. Kurz vor Ende der Tour erreichen wir die Russian Bay, deren Sandstrand mit seinem türkisblauen Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt.

Zurück in Poros-Stadt erwartet uns das Schiff mit einem leckeren Mittagessen an Bord zur Weiterfahrt nach Ägina.

TAG 7
(Do) Insel Ägina (ca. 35 km) | Die Insel Ägina ist über die Grenzen Griechenlands hinaus für ihre hervorragenden Pistazien berühmt. Die heutige Radtour führt uns hinauf zum Heiligtum der Göttin Aphaia.

Der wunderbar erhaltene Tempel thront hoch über dem Blau des Meeres an der einzigen Stelle der Insel Ägina, von der aus man zu beiden Seiten die Ägäis sehen kann.

Auf dem Rückweg radeln wir durch die Inselmitte vorbei am großen Kloster des Heiligen Nektarios bis nach Ägina-Stadt, wo uns das Schiff zur letzten Überfahrt nach Piräus erwartet. Mit einem gemütlichen Abschlussabend an Bord klingt eine spannende Griechenland-Reise aus.

TAG 8
(Fr) Athen (Ausschiffung) | Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung und die individuelle Heimreise oder du verlängerst deinen Urlaub um einige Tage in Athen.

Trekkingrad: Level 2-3

 Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 23 bis zu 35 km mit 400 – 700 Hm pro Tag führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist.

Die Straßen sind überwiegend asphaltiert. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Anstatt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Anforderungen E-Bike: Level 1

Exklusive E-Bike-Touren für Inselhüpfer mit einer guten Grundfitness. Die Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich per E-Bike gut bewältigen (23-35 km mit 400 – 700 Hm pro Tag).

Alle Radtouren erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition und eine sicherere Beherrschung des Fahrrads. Es gibt immer genügend Zeit, die Touren zu bewältigen. Unsere Reiseleiter informieren Sie jeden Tag ausführlich über den Schwierigkeitsgrad der geplanten Tagestour.

Diese sind in erster Linie als geführte E-Bike-Touren ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht auch individuellen E-Bike-Touren im Prinzip nichts im Wege. 

Deluxeschiff THALASSA (Dusche/WC in jeder Kabine)

Die Thalassa ist ein imposanter Dreimast-Motorsegler, der pure Eleganz mit größtem Komfort vereint. Mit seinen hoch aufragenden Masten ist dieses stolze Schiff in jedem Hafen ein echter Blickfang. Der Salon und die Gästekabinen sind großzügig und modern angelegt.

Auf den weiten Decks finden sich viele gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Hier kannst du bei den Überfahrten herrlich entspannen, ein Buch lesen oder dir einfach nur die Seeluft um die Nase wehen lassen.

Zu allen Mahlzeiten verwöhnt die Crew ihre Gäste an den reich gedeckten Tischen mit schmackhaft zubereiteten Köstlichkeiten der ausgesprochen vielseitigen griechischen Küche. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich jeder freut, wenn die Schiffsglocke zum nächsten Essen ruft.

Deluxeschiff ERATO (Dusche/WC in jeder Kabine)

Der elegante Motorsegler Erato bietet allen Komfort und Luxus, um Sie auf einzigartige und unvergessliche Abenteuer mit Rad und Schiff mitzunehmen. Die in Bordeauxrot gestrichene Yacht zieht die Blicke magisch an.

In den mit edlem Holz verkleideten Kabinen und dem gemütlichen Salon werden Sie sich auf Anhieb zu Hause zu Hause fühlen. Im Außenbereich des Schiffes stehen Ihnen ausreichend gemütliche Sitz- und Liegeplätze zum Entspannen zur Verfügung.

Die freundliche, serviceorientierte Crew hat einen Großteil ihres Lebens auf dem Wasser verbracht und sorgt sich rührend darum, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen. Dazu gehört natürlich auch landestypisches griechisches Essen, das liebevoll angerichtet auf den Tisch gebracht wird.

Internet während der Reise
Auf Ihrem Schiff steht Ihnen eine kostenlose WiFi-Verbindung zur Verfügung. Auf offener See ist der Empfang nicht jederzeit garantiert. Wenn Sie während Ihrer Reise einen stabilen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen.
 
Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen.

Wo startet und endet diese Reise?
Diese Reise startet und endet im Hafen von Marina Zeas in Piräus/Athen. Der genaue Liegeplatz entscheidet sich immer erst am Vorabend der Reise. Genauere Informationen dazu erhältst du in deinen detaillierten Gästeinformationen, die wir dir rechtzeitig vor Beginn der Tour zusenden.

In welcher Sprache wird diese Tour geführt?
Aufgrund der internationalen Zusammensetzung der Gäste wird diese Tour in der Regel auf Deutsch und Englisch durchgeführt.

Sind Änderungen im Tourverlauf möglich?
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Die Kykladen sind eine relativ windanfällige Gegend. In der Regel kommt es dadurch nur zu geringfügigen Änderungen des Tourverlaufs. Bei sehr ungünstigen Windverhältnissen kann es jedoch sein, dass die Reiseroute vom geplanten Tourverlauf deutlich abweicht.

Unsere Ausweichtour führt Sie dann für die ganze Woche in den Argosaronischen Golf, eine der geschichtsträchtigsten Regionen Griechenlands: Wir kreuzen in diesem Fall ausschließlich zwischen griechischem Mutterland und der Peloponnes und lernen neben den Inseln Ägina, Poros auch Hydra, Spetses, die Halbinsel Methana und einige Küstenabschnitte der Peloponnes kennen.

Welche Verpflegung ist im Reisepreis enthalten?
Der mitreisende Koch bereitet täglich das umfangreiche Frühstück sowie ein oder zwei warme Mahlzeiten zu. Es kann vorkommen, dass das Mittagessen aus einem Picknick besteht. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Wie schwer sind die Radtouren?
Wir haben diese Tour als moderat eingestuft. Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 15 bis zu 35 km mit 400 – 700 Hm pro Tag führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert.

Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden.

Was du zum Gruppentempo wissen solltest
Grundsätzlich besteht auf unseren E-Bike- & Schiffsreisen auch die Möglichkeit, mit einem Trekkingrad an den Tagestouren teilzunehmen. Das geführte Gruppentempo orientiert sich jedoch an den E-Bike-Fahrern. Wer auf einer E-Bike-Reise ein Trekkingrad fährt, sollte sich nicht über das schnellere Grundtempo wundern. Trekkingradler sollten zudem über die nötige Kondition verfügen, dieses Tempo mitzufahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Kluge Köpfe schützen sich – Auf unseren Radreisen besteht Helmpflicht!
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). 

Ist diese Tour für Kinder geeignet?
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,30 m (Trekkingräder) bzw. 1,50 m (E-Bike) zur Verfügung gestellt werden können.

Besonderheiten einer Schiffsreise
Bitte bedenke, dass das Schiff dein Hotel, aber auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Reisegrundpreis

2.790 € pro Person in einer Doppelkabine

*Bitte beachte: Deine Buchungsumfrage wird direkt an unseren Partner-Tourveranstalter Inselhüpfen weitergeleitet, der die vollständige Administration deiner Buchung übernimmt.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

  • 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Du/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Trinkwasser in Flaschen an Board sowie bei allen Aktivitäten an Land
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Eintritte in gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung

NICHT INKLUDIERT

  • Anreise nach Athen
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän)
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen
  •  

ZUSÄTZLICH BUCHBARE LEISTUNGEN

  • 1/2 Doppelkabine
  • Doppelkabine zur Alleinbenutzung: Aufpreis: 1200 € (begrenzt)
  • Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: Trekkingrad: 80 €/Woche; E-Bike: 200 €/Woche (begrenzt)
  • Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: Trekkingrad: 10 €/Woche; E-Bike: 20 €/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
  • Sammeltransfers (nur am Ein- bzw. Ausschiffungstag verfügbar): zwischen Flughafen Athen und Schiff bzw. zwischen einem Hotel in Athen und Schiff: Preise auf Anfrage
  • Individuelle Transfers: Preise auf Anfrage
  • Zusatznächte in Athen: Preise auf Anfrage
  • 3-tägiges Zusatzprogramm Athen (vor oder nach der Reise buchbar) Taxitransfer Flughafen – Hotel sowie Hotel – Schiff, 2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne Hotel, Eintritt in den Archäologischen Park Athen (inkl. Akropolis), 1 Abendessen in Taverne „To Kafeneion“ exkl. Getränke, Wahl zwischen einer E-Bike-Tour Athen oder einer Schlemmertour Athen oder einem mythologischen Spaziergang Athen sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten in Athen
  • 4-tägiges Zusatzprogramm Santorini: (vor oder nach der Reise buchbar) inkl. Transfers zwischen Flughafen oder Fährhafen Santorini und dem Hotel, 3 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Boutique-Hotel, Wahl zwischen einer Sea-Kayak-Tour oder einer Weintour bei Sonnenuntergang oder einer kulinarischen Caldera-Wanderung sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten auf Santorini: Preise auf Anfrage
  • 4-tägiges Zusatzprogramm Mykonos:  (nur vor der Reise buchbar) inkl. Transfers zwischen Flughafen oder Fährhafen Mykonos und dem Hotel, 3 Übernachtungen in einem 3 oder 4-Sterne-Boutique-Hotel, Wahl zwischen einer Rhenia-Delos-Kreuzfahrt oder einer Jeepsafari auf Mykonos oder einem Kochkurs auf einer mykoniotischen Farm sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten auf Mykonos: Preise auf Anfrage

Trip

Tour Extensions