Rad & Schiff Ionische Inseln | Geführte Radreise in Griechenland

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login
BUCHUNG
ab€1,990
BUCHUNG
ab€1,990
Dein Name*
Deine Email*
Anzahl Personen*
Gewünschtes Reisedatum*
Unterkunft*
Deck*
Mietrad*
Mietradversicherung*
Transfers *
Zusatznächte*
Anfrage oder Kommentar*
* Ich stimme den AGB und der Datenschutzerklärung zu..
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step
Save To Wish List

Adding item to wishlist requires an account

443
INFO
VERLAUF
MIETRÄDER
UNTERKUNFT
FAQ
LEISTUNGEN

Inselhüpfen auf den Ionischen Inseln

Entdecke die Heimat des Odysseus mit Rad & Schiff

Die Ionischen Inseln liegen vor der Westküste Griechenlands. Hier erwartet dich ein Naturparadies mit eindrucksvoller Bergkulisse, karibikblauem Meer, traumhaften Sandstränden und immergrüner Vegetation.

Der charmante Motorsegler Panagiota ist für eine Woche dein schwimmendes Zuhause. Er steuert jeden Tag eine andere Insel an, die du wahlweise per Rad oder E-Bike erkundest. Dein Reiseleiter führt dich sicher über die Inseln Paxos, Lefkas, Ithaka, Kefalonia und Meganisi. Auch Teile des Festlands mit der bunten Hafenstadt Parga lernst du auf dieser geführten Radreise in Griechenland kennen. Jede Insel ist eine Welt für sich.

Mit spannenden Geschichten und Legenden entführt dich dein Guide zudem in längst vergangene Zeiten. Freu dich auf traumhafte Ausblicke, venezianisch geprägte Hafenstädtchen und leckerstes griechisches Essen!

Die Tour mit Rad & Schiff zu den Ionische Inseln ist ideal für Singles, Paare oder Freunde. Wenn du ein Naturfan bist, Schiffe liebst, Spaß am Radfahren hast und gerne badest, bist du hier genau richtig!


Höhepunkte

  • Erkunde das sagenumwobene Ithaka, einst Heimat des Odysseus
  • Radel auf Kefalonias Panoramastraßen mit Ausblick auf Myrtos Strand
  • Eindrucksvoll: Besichtige die Melissani-Höhle auf Kefalonia!
  • Lecker! Kleftiko: Lamm und Reisnudeln im Tontopf!
  • Für Zuhause: Olivenöl und Olivenseife von der Insel Paxos!


8 Tage/7 Nächte
Apr – Okt
Moderat – Anspruchsvoll
Korfu
Korfu
Personen: 14-20
Alter: 12+

Inkludierte Aktivitäten

  • Geführte Radtouren, wahlweise mit Trekkingrad oder E-Bike
  • Besichtigungen & Stadtführungen mit landeskundigem Guide
  • Traumhafte Schiffspassagen mit Badestopps in einsamen Buchten

Termine

  • 12-19 Apr
  • 19-26 Apr
  • 26 Apr-03 Mai
  • 03-10 Mai
  • 10-17 Mai
  • 31 Mai-07 Jun
  • 07-14 Jun
  • 14-21 Jun
  • 21-28 Jun
  • 12-19 Jul
  • 19-26 Jul
  • 30 Aug-06 Sep 
  • 06-13 Sep
  • 13-20 Sep
  • 04-11 Okt
  • 11-18 Okt


TAG 1
(Fr) Insel Korfu/Korfu-Stadt (Einschiffung) |Individuelle Anreise und ggf. Transfer vom Flughafen zum Schiff. Einchecken auf der Panagiota ab 14 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung auf Korfu.

TAG 2
(Sa) Insel Korfu – Sivota – Parga – Insel Lefkas (ca. 28 km per Rad) | Leinen los! Überfahrt nach Sivota auf das griechische Festland. Unsere erste Radtour führt von Sivota nach Parga.

Das bunte Hafenstädtchen liegt wie ein Amphitheater unterhalb einer venezianischen Burganlage. Die Panagiota holt uns in Parga ab und setzt nach Nidri auf der Insel Lefkas über.

Unterwegs passieren wir eine originelle Drehbrücke, die Lefkas mit dem Festland verbindet. Wir übernachten im quirligen Hafen von Nidri.

TAG 3
(So) Insel Lefkas (ca. 35 km per Rad) | Heute radeln wir von Nidri zuerst zu einem nahegelegenen Wasserfall. Mit etwas Glück führt er noch ausreichend Wasser für ein erfrischendes morgendliches Bad. Anschließend geht es durch uralte Olivenhaine und weiter durch die Berge nach Sivros.

Nach einer Kaffeepause gelangen wir schließlich zum malerischen Hafen von Sivota. Von hier fahren wir mit unserem Schiff nach Fiskardo auf der Insel Kefalonia.

Der an der Nordspitze der Insel gelegene Hafenort verzaubert mit seinen bunten Häuschen und den zahlreichen Cafés und Bars entlang der pittoresken Hafenpromenade.

TAG 4
(Mo) Insel Kefalonia (ca. 39 km per Rad) | Wir starten unsere heutige Tour in der Bucht von Fiskardo und erklimmen eine eindrucksvolle Höhenstraße an der Westküste Kefalonias.

Von dieser aus bieten sich uns unvergessliche Ausblicke auf die Halbinsel Assos und den berühmten Myrtos Strand. Danach queren wir die Insel und besuchen kurz vor Ende der Radtour die Tropfsteinhöhle von Melissani.

Die Besichtigung ist nur mit Ruderbooten möglich. Das kristallklare Wasser in der Höhle schimmert in unterschiedlichsten Blautönen und reflektiert sich an den jahrtausendealten Tropfsteinen. Die letzten drei Kilometer bis Sami sind schnell geradelt.

Hier wartet unser Schiff auf uns, um uns nach Vathy auf Ithaka zu bringen.

TAG 5
(Di) Insel Ithaka (ca. 20 oder 28 km per Rad) | Heute entdecken wir Ithaka per Rad. Die Heimat des mythischen Helden Odysseus ist ein bergiges, landschaftlich sehr reizvolles Eiland.

Abseits der Touristenströme können wir hier den typischen Charakter der Ionischen Inseln genießen: knorrige Olivenbäume, tiefblaues Meer und gemütliche Inselbewohner – auf Ithaka scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Entscheide selbst, ob du eine richtige Bergetappe machen oder lieber der Panoramastraße auf halber Höhe folgen möchtest. In Frikes erwartet uns die Panagiota zur Überfahrt auf die kleine Insel Meganisi.

TAG 6
(Mi) Insel Meganisi – Insel Paxos (ca. 17 km per Rad) | Eine panoramareiche Tour führt uns über einsame Inselstraßen und durch die drei traditionellen Dörfer des Eilands.

Am Strand von Spartochori legen wir in einer liebevoll gestalteten Beachbar eine Kaffee- und Badepause ein. Später können wir auf der langen Überfahrt nach Paxos an Bord die Seele baumeln lassen.

Unser Ziel ist der einzigartige Naturhafen von Gaios, der für eine ganz besondere Inselatmosphäre sorgt. Den Abend können wir in einer der gemütlichen Tavernen von Gaios ausklingen lassen.

TAG 7
(Do) Inseln Paxos und Korfu (ca. 23 km per Rad) | Paxos, die kleinste der sieben Ionischen Inseln ist ein einziger Hain aus Olivenbäumen, die dem Eiland ihre wunderbare silbergrüne Farbe schenken.

Auf der Radtour umrunden wir die Insel einmal. An einem der vielen Strände lädt uns das Mittelmeer zu einem kühlenden Bad ein.

Nach dem Mittagessen bringt uns die Panagiota zurück nach Korfu, wo wir unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein an Bord ausklingen lassen.

TAG 8
(Fr) Korfu/Korfu-Stadt (Ausschiffung)| Nach dem Frühstück Auschecken auf der Panagiota und individuelle Heimreise. Wenn du noch länger in Griechenland bleiben möchtest, sieh dir gerne unsere zusätzlich buchbaren Verlängerungsmöglichkeiten an.

Trekkingräder

Auf unseren Trekkingradtouren kommen zuverlässige, wartungsarme Mieträder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen zum Einsatz. Zur Standardausstattung gehören 28 Zoll Hohlkammerfelgen, hochwertige Kettenschaltungen und Bremssysteme.

E-Bikes

Unsere Miet-E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, meist mit Bosch Antrieb und extra großer Akku-Reichweite, verhältnismäßig geringem Gewicht und ausgezeichneten Schalt- und Bremssystemen. Mit ihnen kannst du auch lange Anstiege mühelos und mit einem Lächeln im Gesicht meistern.

Panagiota (Motorsegler)

Die 23 x 6 m große M/S Panagiota ist ein 2001 liebevoll restaurierter hölzerner Motorsegler, der den klassischen griechischen Bootstyp des Kaïkis verkörpert. Ein ausgesprochen gemütlich eingerichteter Salon, bequeme Sitzmöglichkeiten auf dem ganzen Schiff und die mit gepolsterten Matratzen ausgestatteten Liegewiesen auf beiden Sonnendecks vermitteln ein heimisches Geborgensein. Die zehn stilvoll eingerichteten Gästekabinen sind ebenso funktional wie gemütlich.

In welcher Sprache wird diese Tour geführt?
Aufgrund der internationalen Zusammensetzung der Gäste wird diese Tour in der Regel auf Deutsch und Englisch durchgeführt.

Sind Änderungen des Reiserverlaufs möglich?
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Diese Reise wird gegebenenfalls auch in umgekehrter Richtung durchgeführt.

Wie schwer sind die Radtouren?
Diese Tour ist anspruchsvoll. Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gute Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Routen gehen bis auf eine Höhe zwischen 300 und 600 m.

Die Tagesetappen von 20 – 40 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist.

Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden.

Was du zum Gruppentempo wissen solltest
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern.

Wenn Du auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietest, bitten wir dich, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren.

Kluge Köpfe schützen sich – Auf unseren Radreisen besteht Helmpflicht!
Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringe deinen eigenen, gut passenden Helm mit. Sollte dir das nicht möglich sein, stellen wir dir gerne kostenfrei einen Leihhelm zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Ist diese Tour für Kinder geeignet?
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Leihräder können erst ab einer Körpergröße von 1,00 m zur Verfügung gestellt werden.

Besonderheiten einer Schiffsreise
Bitte bedenke, dass das Schiff dein Hotel, aber auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

REISEGRUNDPREIS

1990 € pro Person in einer Doppelkabine unter Deck

Kindern bis 16 Jahre, die mit ihren Eltern teilen, gewähren wir einen Rabatt von 50%. Kinder bis 16 Jahre, die eine eigene Kabine belegen, erhalten einen Rabatt von 25% auf den Reisegrundpreis.

*Bitte beachte: Deine Buchungsumfrage wird direkt an unseren Partner-Tourveranstalter Inselhüpfen weitergeleitet, der die vollständige Administration deiner Buchung übernimmt.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

  • 8-tägige Schiffsfahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Trinkwasser in Flaschen an Bord sowie bei allen Aktivitäten an Land
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung
  • Detaillierte Reiseunterlagen, die du vor Antritt der Reise per Email erhältst

NICHT INKLUDIERT

  • Anreise nach Korfu
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän)
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter

ZUSÄTZLICH BUCHBARE LEISTUNGEN

  • 1/2 Doppelkabine (mit gleichgeschlechtlichem Kabinenpartner)
  • Kabine über Deck, Aufpreis: 200 €/Person
  • Doppelkabine zur Alleinbenutzung: Unter-Deck-Zuschlag: 500 €; Über-Deck-Zuschlag: 700 € (begrenzt)
  • Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: Trekkingrad: 80 €/Woche; E-Bike: 200 €/Woche (begrenzt)
  • Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: Trekkingrad: 10 €/Woche; E-Bike: 20 €/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
  • Sammeltransfers (nur am Ein- bzw. Ausschiffungstag verfügbar): zwischen Flughafen Korfu  und Schiff: 20 Euro Person/Strecke (Minimum: 40 Euro/ Fahrzeug) bzw. zwischen einem Hotel in Korfu-Stadt und Schiff: 15 Euro pro Person/Strecke (Minimum:30 Euro/Fahrzeug)
  • Individuelle Transfers: Preise auf Anfrage
  • Zusatznächte auf Korfu: Preise auf Anfrage
  • 3-tägiges Zusatzprogramm Korfu inkl. Taxitransfer Flughafen – Hotel sowie Hotel – Schiff,
    2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne Hotel, wahlweise kulinarische Stadtführung Korfu oder Kajaktour an der Ostküste Korfus oder Sonnenuntergangswanderung an der Westküste Korfus sowie Broschüre mit weiteren empfehlenswerten Aktivitäten auf Korfu

Fotogallerie

Tourverlängerungen