Die Ionischen Inseln vor der Westküste Griechenlands sind ein Inselarchipel wie aus dem Bilderbuch. Spektakuläre Landschaften und pittoreske Fischerdörfer erwarten dich hier.
Zwischen Lefkas und Kefalonia liegen zahlreiche kleine Eilande, wie gemacht für eine Insel-Odyssee mit dem Kajak. Begib dich auf eine echte Entdeckerreise durch atemberaubende Natur, vorbei an eindrucksvollen Klippen, versteckten Höhlen und traumhaften Stränden. Unterwegs wirst du dich häufig zurückversetzt fühlen in längst vergangene Zeiten! Auf einigen der von uns besuchten Inseln scheint die Zeit ganz einfach stehen geblieben zu sein. Fernab des hektischen Alltags kommst du in zauberhafte Buchten, in denen du in das in allen Blautönen schimmernde, glasklare Ionische Meer eintauchen kannst und lernst traditionelle Inseldörfer kennen.
Die Nächte verbringst du in ausgesucht schönen Unterkünften. Wenn du gerne in der Natur bist und das nahezu lautlose Fortbewegen mit dem Kajak liebst, wird dich dieses Paddelabenteuer rundum begeistern.
Mindestens 4 Teilnehmer sind erforderlich, um die Tour durchzuführen.
Wir holen dich vom Flughafen oder Busbahnhof in Argostoli ab und bringen dich zur ersten Unterkunft in Livathos am Fuße des als Nationalpark geschützten Berg Ainos.
Nachdem du eingecheckt hast, treffen wir uns zur Vorbereitung des Kajak-Equipments und geben dir eine Einführung zu den geplanten Paddeltouren sowie eine Sicherheitseinweisung.
Unsere Kajaktour führt uns in den Süden Fiskardos. Unzählige Höhlen mit türkisblauem Wasser umgeben von bewaldeten Hügeln bestimmen die Landschaft. An der Phoki Bucht vorbei gelangen wir zu einer großen Höhle, die zu einigen Tunneln führt, welche die Überreste eines Kalkstein-Abbaugebiets sind.
Später erreichen wir die Evreti Bucht, die zum Schnorcheln über zwei versunkenen Fischerbooten einlädt. Hier legen wir unsere Mittagspause ein und kehren anschließend nach Fiskardo zurück. Hier kannst du das lokale Umweltmuseum besuchen, zum alten Leuchtturm wandern oder dir Zeit zum Shoppen und Relaxen in einem Café nehmen.
Wenn dir der Sinn nach etwas Süßem steht, geh zu Melina, wo du delikate hausgemachte Kuchen serviert bekommst. Die Zitronentarte oder das Schokoladensoufflé sind ein Gedicht!
Lass dich von dem überwältigenden Anblick dieser vielseitigen Landschaft verzaubern. Am Ende der Tour erreichen wir einen fast eine Meile langen Naturfjord, in dem sich das zauberhafte Dorf Sivota versteckt.
Die „Perle von Lefkas“ lädt zu einem Bummel oder einem Bad am Strand ein. Wir beziehen unser Quartier in Apartments, von denen aus du die ganze Bucht überblicken kannst und lassen einen erlebnisreichen Tag in einer traditionellen Taverne ausklingen.
Unterwegs passieren wir die Papanikolas Höhle, die nach einem griechischen U-Boot benannt ist, das hier während des II. Weltkriegs einen sicheren Unterschlupf fand. Am in der Höhle gelegenen kleinen Sandstrand machen wir Halt für ein Picknick und zum Schwimmen.
Danach setzen wir unsere Paddeltour in Richtung der Bucht von Spartochori auf Meganisi fort. Hier verbringen wir die nächsten beiden Nächte. Am Abend spazieren wir hinauf in das traditionelle Inseldorf, in dem die Zeit stehen geblieben scheint.
Ein Bummel durch die Gassen versetzt uns im Handumdrehen in längst vergangene Zeiten. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Spartochori.
Es braucht nicht viel Phantasie, um zu erraten, warum Onassis dieses Eiland so liebte: Skorpios ist von außergewöhnlicher Schönheit! Seine reiche Vegetation und einsamen Stränden versprühen einen ganz besonderen Zauber.
Nachdem wir das Inselchen umrundet und ausgiebig bewundert haben, kehren wir nach Spartochori auf Meganisi zurück. Die traumhafte Beachbar und der weiße Kieselstrand mit seinem glasklaren Wasser sind der perfekte Ort zum Relaxen und den Alltag ganz weit hinter dir zu lassen!
Hier gönnen wir uns eine Badepause und nehmen anschließend die fünf Seemeilen lange Distanz zur Insel Kalamos in Angriff. Nun wird es einsam! Kalamos liegt komplett abseits der touristischen Routen und ist ein bis heute seinen Einheimischen vorenthaltenes Inselparadies.
Zunächst geht es für uns entlang der bewaldeten Nordküste von Kalamos bis wir ganz in der Nähe des gleichnamigen Dorfes an einem Kieselstrand stoppen und noch einmal Zeit zum Schwimmen haben. Hier befindet sich auch unsere heutige Unterkunft, von der aus wir am Abend zum Dinieren ins Dorf spazieren.
Im winzigen Dorf der Insel machen wir eine Pause und genießen einen leckeren eisgekühlten Frapé. Auch zum Schwimmen ist noch Zeit, bevor wir nach Atokos paddeln. Dieses unbewohnte, aber zauberhafte Eiland liegt fünf Seemeilen von Kastos entfernt inmitten türkisblauen Wassers.
Hier erwartet uns ein kleines Boot, das uns nach Vathy auf Ithaka transferiert. Die wundervolle Kapitale der Insel des mythischen Königs Odysseus liegt einer fjordartigen tiefen Naturbucht und zählt zweifellos zu den schönsten natürlichen Häfen Griechenlands.
Du kannst die einmalige Atmosphäre des Hauptorts genießen oder einen Tag am Strand verbringen oder du kommst mit uns und schaust dir die Insel an: Mit allen, die Lust haben, besuchen wir das Odysseus-Museum, das Kloster Katharon, das Dorf Kioni und unternehmen kurze Spaziergänge, um die schönsten Aussichtspunkte Ithakas zu erreichen.
Wer Ithaka einmal besucht hat, ist seinem besonderen Reiz meist komplett verfallen!
Auf Kefalonia angekommen, gehen wir in der Bucht von Antisamos an Land, die neben vielen anderen Orten der Insel als Filmkulisse für „Captain Corellis Mandoline“ diente. Genieße nochmals das wundervolle blaue Meer und schwimme oder schnorchele ein letztes Mal.
In der Bucht werden wir später abgeholt und zurück nach Livathos transferiert, wo wir die letzte Nacht der Reise verbringen.
Die von uns gewählten Gästehäuser auf den Ionischen Inseln zeichnen sich durch exzellente Lage mit schöner Aussicht, Komfort und große Gastfreundschaft aus. In den authentischen Unterkünften bist du in liebevoll eingerichteten Zimmern mit eigenem Bad, TV und Klimaanlage untergebracht und darfst dich jeden Morgen auf ein leckeres Frühstück freuen.
So kannst du dich nach den vielen Erlebnissen, die jeder Tag für dich bereithält, jeden Abend auf eine heiße Dusche freuen und danach bestens regenerieren und entspannen. Die Hotelbuchung erfolgt je nach Verfügbarkeit in den Unterkünften. Du erhältst vor deiner Reise eine Liste der für dich gebuchten Unterkünfte.
Auch mit Bus & Fähre kannst du von Athen aus nach Kefalonia gelangen: Das Busticket von Athen nach Argostoli beinhaltet das Fährticket nur, wenn es direkt am Busbahnhof ausgestellt wird (nicht beim Online-Kauf). Am An- und Abreisetag bieten wir dir kostenlose Transfers zwischen Flughafen oder Busbahnhof Argostoli und unserer Unterkunft in Livathos an.
Unterwegs legen wir großzügige Pausen ein, die du zur Erholung oder zu einem Sprung in das verlockende Meer nutzen kannst. Bei starken Winden kann es auch länger dauern, die Distanzen zu bewältigen.
Unsere Guides verfügen über die nötige Erfahrung, die Route so anzupassen, dass deine Sicherheit gewährleistet, aber deine Tage dennoch voller schöner Erlebnisse sind. Aus wetterbedingt nicht durchführbaren Kajaktouren leitet sich kein Anspruch auf monetäre Erstattung ab.
Selbstverständlich sind sie auch für Notfälle ausgebildet. Wir werden keine Tour starten, bevor wir uns nicht sicher sind, dass jeder Teilnehmer die Handhabung des Kajaks verstanden hat und sich bewusst ist, was ihn unterwegs erwartet.
Dabei können auch spezielle Ernährungswünsche wie vegetarische Kost berücksichtigt werden, wenn du uns diese rechtzeitig vor dem Tourstart übermittelst. Das Abendessen kannst du individuell in lokalen Tavernen genießen und dich durch die ganze Palette griechischer Köstlichkeiten probieren.
Dein Guide gibt dir gerne Empfehlungen vor Ort. Für jedes Abendessen solltest du zusätzliche Kosten von ca. 20 €/Person einkalkulieren.
• Legere Sportbekleidung für die Kajaktouren (Idealerweise schnelltrocknende Kleidung)
• Sandalen oder Badeschuhe
• Sonnenhut
• Sonnenbrille
• Sonnencreme
• Badesachen & Badehandtuch
• Schnorchelausrüstung (optional)
• Freizeitkleidung und bequemes Schuhwerk für die Abende
• Warmer Pullover oder Jacke (durch die Nähe zum Meer fühlt es sich abends häufig kälter an, als es eigentlich ist)
• Regenjacke (auf den Ionischen Inseln regnet es überdurchschnittlich viel, besonders im Mai, Juni und September können Regenfälle vorkommen)
• Eigene Wasserflasche, die du täglich auffüllen kannst (im Sinne des Umweltschutzes versuchen wir, unnötigen Plastikabfall weitestgehend zu vermeiden)
Du kannst alles, was du während der Kajaktage nicht benötigst, sicher bei uns unterstellen. Für den Transport des benötigten Gepäcks (du nimmst alles selbst in deinem Kajak mit) stellen wir dir eine wasserundurchlässige Tasche zur Verfügung.
1.690 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer können gegen einen Aufpreis von 230 € pro Person und Reise gebucht werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Die Buchung von Einzelzimmern erfolgt vorbehaltlich Verfügbarkeit. Es besteht je nach Saison die Möglichkeit, dass nicht in allen Übernachtungsorten Einzelzimmer zur Verfügung stehen. In diesem Fall muss sich der Teilnehmer mit der Unterbringung in einem Doppelzimmer einverstanden erklären und wir werden den Einzelzimmer-Zuschlag individuell anpassen.
5 Tage/4 Nächte
Apr, Okt
Moderat
Paxos
Paxos
Personen: 4+
Alter: 16+
3 Tage/2 Nächte
Ganzjährig
Einfach
Athen
Athen
Personen: 2+
Alter: 12+
4 Tage/3 Nächte
Apr-Okt
Einfach
Santorini
Santorini
Personen: 2+
Alter: 14+
8 Tage/7 Nächte
Apr – Nov
Moderat
Kalamata
Kalamata
Personen: 2+
Alter: 14+
8 Tage/7 Nächte
Apr – Okt
Anspruchsvoll
Korfu
Korfu
Personen: 14+
Alter: 12+
9 Tage/8 Nächte
Apr – Okt
Moderat
Milos
Milos
Personen: 2+
Alter: 14+
4 h
Ganzjährig
Einfach
Firostefani
Fira
Personen: 2+
Alter: 12+