Kreta Urlaub | Entdecke die besten Outdoor- und Erlebnisreisen!

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Reset

Info
Gut zu Wissen

Kreta

Suchst du eine Insel, auf der du nahezu jede Sportart ausüben kannst? Wo es viel anzuschauen gibt und du zudem fast karibisch anmutende Strände findest? Dann ist Kreta dein Feriendomizil! Die größte Insel Griechenlands liegt ganz im Süden des Landes. Von hier ist es gar nicht mehr weit nach Afrika und entsprechend ist auch das Wetter auf Kreta: Ausgesprochen milde Winter wechseln sich mit warmen Sommern ab. Kurzum: Kreta ist ganzjährig eine Reise wert und hält viele Abenteuer und Erlebnisse bereit!

Urlaubstechnisch ist Kreta ein echter Alleskönner: Atemberaubende Natur mit fast 2.500 m hohen Bergen und wilden Schluchten. Urige Bergdörfer und lebhafte Hafenorte. Glasklares Meer und feinsandige Palmenstrände. 5.000 Jahre Geschichte und eine weit über die Grenzen der Insel hinaus berühmte Küche.

Kreta erfüllt jeden Ferientraum und eignet sich für jede Art von Outdoor-Aktivität. Wandern, Radfahren und Mountainbiking stehen an oberster Stelle. Du kannst hier aber auch sehr gut Wassersport betreiben, einen abwechslungsreichen Familienurlaub verbringen oder in kulinarischen Genüssen schwelgen. Ob allein, als Paar oder unterwegs mit Kindern – bei uns findest du die besten Aktivferien-Angebote für Kreta.

Hat Kreta einen Flughafen?
Kreta hat zwei Flughäfen. Einer befindet sich in der zentral gelegenen Inselhauptstadt Heraklion, der andere in Chania im Westen der Insel.

Welche Fährverbindungen gibt es nach Kreta?
Es gibt von Piräus, aber auch von einigen Dodekanes- und Kykladeninseln regelmäßige Fährverbindungen nach Kreta, sowohl nach Heraklion als auch nach Chania. Fährtickets kannst du entweder in den Büros der Reedereien oder online kaufen.

Wie ist das Wetter auf Kreta?
Mit einem gemäßigten Mittelmeerklima ist es auf Kreta ganzjährig angenehm mild. Urlauber dürfen sich auf insgesamt rund 300 Tage Sonnenschein freuen.

Regenfälle kommen laut Klimatabelle vor allem von Dezember bis März vor. Insgesamt 12 Regentage machen den Januar zum regenreichsten Monat, dicht gefolgt vom Dezember und Februar. Die Luftfeuchtigkeit bewegt sich dann auf einem Wert von etwa 74 Prozent.

Die milden Temperaturen erreichen im Winter minimal 10 und maximal 18 Grad Celsius. Die Sommermonate zeichnen sich durch höhere Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius aus.


Was ist die beste Reisezeit für Kreta?
Kreta ist eine Ganzjahresdestination. Egal ob du im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter kommst, die Insel ist immer schön!

Badenixen werden vermutlich den Sommer bevorzugen, obwohl das Meer bis weit in den Herbst hinein richtig warm bleibt.

Für Aktiv- und Kultururlauber eignen sich alle Monate außer Juli und August, da in diesen beiden Monaten extrem heiße Temperaturen herrschen können.


Wo ist es auf Kreta am schönsten?
Da Kreta eine sehr große und ausgesprochen vielfältige Insel, ist die Antwort auf diese Frage sehr von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Wenn du gerne wanderst, wirst du dich vor allem in der faszinierenden Bergwelt des Ida-Gebirges und der Weißen Berge sowie in Kretas berühmten Schluchten entlang der Südküste, wie z.B. der Samaria-Schlucht wohlfühlen. Auch der Fernwanderweg E4 auf Kreta ist ausgesprochen attraktiv.

Zieht es dich ans Wasser, ist die Auswahl unendlich groß, wobei wir den unberührteren Süden und Südwesten bevorzugen.

Willst du möglichst viel Kultur erleben und Kretas berühmte Ausgrabungsstätten und Museen besuchen? Dann kommt für dich vor allem Kretas Nord- und Ostküste in Frage. Bist du ein richtiger Städtefan? Dann kannst du mit einer Reise in die pittoresken Hafenstädte Chania oder Rethymnon nichts falsch machen.


Was sind Kretas schönste Strände?
Unsere Lieblingsstrände liegen im Westen und Süden der Insel: Richtiges Karibikfeeling macht sich bei einem Besuch der Halbinsel Elafonisi oder der Lagune Balos breit. Im Süden Kretas wird der Kokkini Ammos Strand, den du von Matala in einem 20minütigen Spaziergang aus erreichen kannst, dein Herz höher schlagen lassen.

Auch die vielen Strände rund um Paleochora zählen zu unseren Favoriten. Hast du Lust, dein Stranderlebnis mit einer der schönsten Kurzwanderungen auf Kreta zu kombinieren? Dann auf nach Agiofarango, das ebenfalls unweit von Matala liegt.

Doch auch der Osten der Insel kann mit den türkisblauen Stränden von Xerokambos im Beach-Wettbewerb punkten!


Wie heißen Kretas bekannteste Schluchten?
Auf Kreta findest du eine Vielzahl von Schluchten, die sich zumeist an der Südküste befinden. Der Star unter Kretas Schluchten ist unbestritten die Samaria-Schlucht, die auch als ‚Grand Canyon Europas‘ bezeichnet wird.

Eine beeindruckende Wanderung führt durch diese Schlucht von der Omalos-Hochebene bis ans Meer. Du solltest trittfest sein und eine gute Kondition mitbringen, denn diese Tour dauert mindestens 7 Stunden und es geht viel auf und ab.

Genauso imposant wie die Samaria-Schlucht, aber weit weniger besucht ist die Agia Irini-Schlucht bei Sougia. Nach dem Durchwandern der Schlucht, die mit immergrüner Bewaldung und mehrere hundert Meter hohen Felswänden besticht, kannst du dich auf eine tolle Taverne freuen. Der freundliche Wirt bestellt dir gerne auch ein Taxi zurück nach Agia Irini, falls du dort geparkt hast.

Bist du mit Kindern unterwegs oder suchst nach einer geringeren Herausforderung? Dann ist die Imbros-Schlucht bei Chora Sfakion eine gute Wahl. Die Wanderroute führt fast nur bergab und an der engsten Stelle ist die Schlucht nur 2 m breit.


Gibt es auf Kreta kulinarische Besonderheiten?
Essen ist auf Kreta weit mehr als reine Nahrungsaufnahme zur Befriedigung eines großen oder kleinen Hungers. Essen bedeutet hier hauptsächlich, die ‚Parea‘, also die Gesellschaft anderer zu genießen und sich ausführlich zu unterhalten. Der kretische Kochtopf ist voller Aromen und fantasievoller Gerichte.

Die Erfolgsrezepte basieren auf der herausragenden Qualität der Einzelzutaten: Fleisch von freilaufenden Ziegen, Schafen, Hühnern, und Schweinen, die sich vor allem von den reichlich wachsenden Kräutern und Wildgemüsen ernähren.

Auf dem Speiseplan stehen auch Fisch und sonstiges Meeresgetier, viele Obst- und Gemüsesorten und natürlich das wundervolle kretische Olivenöl.

Ein typisch kretischer Salat ist Dakos, der aus in mit Wasser getränkten Zwiebacken und frischen geriebenen Tomaten besteht. Darüber wird Salz und Pfeffer sowie der wunderbare Frischkäse Mizithra gekrümelt und alles mit einem guten Schluck lokalen Olivenöls abgerundet.

Rauchig, sauer und würzig – das ist der charakteristische Geschmack von Apaki. Das geräucherte Schweinefleisch gehört unbestrittenen zu den Inselspezialitäten und wird vorzugsweise als Meze zu einem Glas Raki genossen.

Stamnagathi ist ein äußerst beliebtes, leicht bitteres Wildkraut, das meist gekocht als lauwarmer Salat mit Olivenöl und Zitrone serviert wird. Es schmeckt aber hervorragend als Beilage zu Fisch und Fleisch.

Kreta ohne Raki ist einfach nicht vorstellbar. Der aus Weinresten hergestellte Schnaps ist geschmacklich am ehesten mit italienischem Grappa vergleichbar und wird auf der Insel in jeder Lebenslage konsumiert.

Ein echter Seelenwärmer ist das Wintergetränk Rakomelo, mit Honig versetzter Raki, der warm serviert wird. Läuft dir das Wasser schon im Mund zusammen? Mehr gibt es in der ‚Top 10‘-Liste der kretischen Küche!


Was muss man auf Kreta gesehen haben?
Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang! Auf Kreta entstand zwischen 3.000 und 1.200 v. Chr. die berühmte „minoische Kultur“. Benannt wurde sie nach dem mythischen König Minos, dem die Erbauung des Palastes von Knossos und dem sagenumwobene kretischen Labyrinth zugeschrieben werden.

Den beeindruckenden Resten dieser faszinierenden Kultur kannst du auf Kreta vielerorts begegnen. Neben Knossos lohnen auch der zweitgrößte minoische Palast in Phaistos sowie das Archäologische Museum in Heraklion einen Besuch.

Wenn du dich für das hellenistisch-römische Kreta interessierst, dann solltest du dir die Ausgrabungen in Gortyn sowie in Eleftherna anschauen. Beide vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Leben auf Kreta im klassischen Altertum.

Lässt venezianische Architektur dein Herz höher schlagen? Dann besuche die Fortezza in Rethmynon oder die wunderbare, Leuchtturm geschmückte Hafenanlage von Chania. Ebenfalls lohnenswert: Ein Bootsausflug zum mächtigen venezianischen Kastell auf der Mini-Insel Spinalonga, der in den Sommermonaten regelmäßig von Agios Nikolaos angeboten wird.

Fasziniert dich vor allem die neugriechische Geschichte: Dann ist die Besichtigung des Klosters Arkadi ein absolutes Muss!

Für Kinder ist vor allem ein Besuch des Cretaquariums bei Gournes, ca. 15 km von Heraklion entfernt, ein tolles Erlebnis. So nah kommt man der Welt des Meeres kaum irgendwo.

Wenn du nach einem nahezu unberührten Naturparadies suchst, fahr auf die Insel Gavdos südlich von Kreta. Diese ist der südlichste Punkt Europas und besitzt malerische Siedlungen sowie echte Traumstrände.

E-BIKE & WANDERREISE KRETAS SCHÄTZE

From€ 2099
9 Tage/8 Nächte
Mai, Jun, Sep
Anspruchsvoll
Heraklion
Heraklion
Personen: 8+
Alter: 12+

FAMILIEN-ABENTEUER AUF KRETA

From€ 1135
8 Tage/7 Nächte
Apr-Okt
Einfach
Heraklion
Heraklion
Personen: 3+
Alter: 8+

GENUSS & KULTUR IN CHANIA

From€ 92
4 h
Ganzjährig
Einfach
Chania
Chania
Personen: 2+
Alter: 5+

LUKULLISCHES HERAKLION

From€ 90
4 h
Ganzjährig
Einfach
Heraklion
Heraklion
Personen: 2+
Alter: 5+

RETHYMNONS GAUMENFREUDEN

From€ 120
4 h
Ganzjährig
Einfach
Rethymnon
Rethymnon
Personen: 2+
Alter: 5+

SONNENUNTERGANG & WEIN IN CHANIA

From€ 132
4 h
Ganzjährig
Einfach
Chania
Chania
Personen: 2+
Alter: 5+

TRANS-KRETA E-MTB ERLEBNIS

From€ 1350
8 Tage/7 Nächte
Okt
Moderat - Anspruchsvoll
Heraklion
Heraklion
Personen: 6+
Alter: 18+

Peloponnes

Großartige Vielfalt
Antike Stätten
Faszinierende Küste

GO

Kykladen

Endloses Blau
Bilderbuch-Dörfer
Wundervolle Strände

GO

Dodekanes

Authentische Inseln
Kreuzritter-Geschichten
Unzählige Buchten

GO