Dodekanes Urlaub | Die besten Outdoor- und Erlebnisreisen

Login

Sign Up

After creating an account, you'll be able to track your payment status, track the confirmation and you can also rate the tour after you finished the tour.
Username*
Password*
Confirm Password*
First Name*
Last Name*
Birth Date*
Email*
Phone*
Country*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Please agree to all the terms and conditions before proceeding to the next step

Already a member?

Login

Reset

Info
Gut Zu Wissen

Dodekanes

Die Dodekanes-Inseln liegen in der südlichen Ägäis direkt vor der Türkischen Küste. Die vielfältige Mischung aus griechischen, türkischen aber auch italienischen Einflüssen machen die Inseln zu einem der facettenreichsten Reiseziele in Griechenland. Magst du es kulturell abwechslungsreich und freust dich auf eine Zeitreise von der Antike bis in die heutige Zeit, dann sind die Dodekanes-Inseln genau das richtige Reiseziel für dich. Die wechselvolle Geschichte macht sich auch im Kochtopf bemerkt: Der Dodekanes punktet mit einem kulinarischen Feuerwerk.

Die Dodekanes-Inseln bieten dir zudem auch zahlreiche attraktive Outdoor-Angebote, die deinen Griechenland-Urlaub unvergesslich werden lassen. Neben Radtouren und Wanderungen zu traumhaften Aussichtspunkten und Stränden warten spektakuläre MTB-Trails darauf, von dir entdeckt zu werden. Mit dem Sea-Kayak gelangst du zu einsamen Traumbuchten. Auf Kalymnos findest du ein Kletterparadies, das weit über die griechischen Grenzen hinaus bekannt ist.

Bist du ein passionierter Kite-Surfer sind Rhodos und Kos mit ihren zahlreichen Kite-Spots ganz besondere Highlights. Ob allein, als Paar oder Familie – bei uns findest du die besten Pauschalangebote für deine Aktivferien auf den Dodekanes-Inseln.

Woher kommt der Name 'Dodekanes'?
Der Name Dodekanes setzt sich aus den Griechischen Wörtern dodeka (zwölf) und nissos (Insel) zusammen. Gemeint sind die zwölf Hauptinseln der Inselgruppe, die aus insgesamt 160 Inseln besteht. Nur 25 davon sind bewohnt.

Welche Inseln gehören zu den Dodekanes-Inseln?
Direkt dem türkischen Festland vorgelagert sind von Nord nach Süd die Inseln Patmos, Lipsi, Leros, Kalymnos, Kos, Nissyros, Symi, Tilos, Chalki, Rhodos und Kastelorizo. Weiter entfernt von der Küste finden sich die Inseln Astypalaia, Karpathos und Kassos.

Welche Dodekanes-Inseln haben einen Flughafen?
Flughäfen findest du auf Rhodos, Kos und Karpathos. Diese Inseln kannst du per Flugzeug – entweder direkt oder mit Umsteigen in Athen – erreichen.

Solltest du auch einen Teil Deines Urlaubs in der Türkei verbringen wollen, bietet sich zudem der Flughafen Bodrum an. Mit einer Fähre kannst du von Bodrum nach Kos übersetzen.


Welche Fährverbindungen gibt es auf den Dodekanes-Inseln?
Alle Dodekanes-Inseln sind per Fähre erreichbar. Aus diesem Grund eignen sie sich besonders gut für das beliebte Inselhopping mit Backpacking.

Die Dodekanes-Inseln vor der Türkischen Küste werden von den Katamaranen der Dodekanisos Seaways untereinander verbunden.

Willst du nach Astypalaia oder Karpathos, findest du Fährverbindungen ab Piraeus. Unter diesem Link kannst du deine Fährverbindung einfach selbst recherchieren und online buchen: Dodekanes Fähren.


Was ist die beste Reisezeit für die Dodekanes-Inseln?
Die Dodekanes-Inseln bereist du am besten von April bis Oktober. Besonders schön ist der Frühling: Im April und Mai verwandeln sich die sonst eher kargen Inseln in einen Ozean aus Blumen.

Aber auch der September und Oktober haben ihren Reiz, denn das Meer ist sommerwarm. In diesen Monaten kommen alle Badefreunde voll auf ihre Kosten.

Für Wind- und Kitesurfer sind besonders die Sommermonate Juli und August interessant, wenn der Meltemi kräftig bläst. Segler hingegen sollten diese beiden Monate möglichst meiden, da das Meer oft sehr rau und Überfahrten zur nächsten Insel häufig nicht möglich sind.


Was sind die beliebtesten Dodekanes-Inseln?
Die am häufigsten besuchten Dodekanes-Inseln sind Rhodos, Kos und Karpathos. Das liegt vermutlich daran, dass sie am einfachsten erreichbar und zudem die größten Inseln sind. Entsprechend vielfältig sind hier die Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Aktivurlaub zu verbringen. Natürlich locken die guten Verbindungen viele Urlauber an und so geht es auf diesen Inseln auch am lebhaftesten zu und auch die Preise sind hier folglich auch die höchsten.

Welche Dodekanes-Inseln sind ein Geheimtipp?
Die Geheimtipps unter den Dodekanes-Inseln sind nahezu unerschöpflich. Wenn du die Ruhe suchst und Griechenland pur erleben möchtest, wird die kleine Insel Lipsi dir alles bieten, was das Herz begehrt: Ein kleiner Ort mit überschaubarer Anzahl an typischen Tavernen, freundliche Bewohner, Natur pur. Kurz: ein griechisches Idyll in weiß und blau.

In direkter Nachbarschaft liegt die heilige Insel Patmos, die mit ihrem Johanneskloster und der schneeweißen Chora ein beliebter Anlaufpunkt für Pilger ist. Hier bist du genau richtig, wenn du die Stille suchst, aber auch Wert auf eine größere Auswahl an Restaurants und Bummelmöglichkeiten legst. Richtig lebhaft ist es nur, wenn morgens die Gäste der Kreuzfahrtschiffe an Land gelassen werden. Diese Zeit des Tages kannst du aber auch wunderbar an einem von mehreren wunderschönen Stränden verstreichen lassen. Oder du powerst dich auf den MTB-Trails der Insel aus. Auch ausgedehnte Wanderungen sind abseits des Touristenrummels möglich. Spätestens am Mittag gehört die Insel wieder den Einheimischen und den wenigen Gästen, die länger als einen Vormittag zu Besuch sind.

Spektakuläre Vulkanlandschaften findest du auf der Insel Nissyros, die durch ihre kleinen Ortschaften mit liebevoll gestalteten Kieselsteinmosaiken hervorsticht. Besonders das am Kraterrand thronende Nikia ist unbedingt einen Besuch wert. Durch das vulkanische Gestein ist Nissyros ausgesprochen fruchtbar und somit besonders im Frühling, wenn alles blüht unbedingt einen Besuch wert. Besonders sind auch die Strände, die hier je nach Gestein mal rot und mal tiefschwarz sind.

Geographisch und Kulturell schlägt die Insel Astypalea die Brücke zu den Inseln der Kykladen. Die wunderschöne Chora mit ihren weißen Würfelhäusern ist absolut sehenswert und die Traumstrände an einsamen Buchten suchen ihresgleichen.


Wo gibt es die schönsten Strände auf den Dodekanes-Inseln?
Die großen Inseln Rhodos und Kos bieten eine große Auswahl an feinsandigen und schönen Stränden, die du allerdings zumeist mit einer größeren Anzahl anderer Urlauber teilen musst.

Besonders ist die Embros-Therme ca. 10 km von Kos Stadt entfernt. Hier ergießt sich ca. 50 Grad warmes schwefelhaltiges Wasser aus dem Fels in natürliche Becken, in denen es sich mit dem Meerwasser mischt – ein ganz spezielles Badeerlebnis, wenn du nicht allzu viel Wert auf eine gut ausgebaute Infrastruktur legst.

Wenn du es etwas ruhiger bevorzugst, können wir die Strände auf Patmos, Leros und Lipsi empfehlen: Hier ist es ein Vergnügen, im kristallklaren Meer zu baden und anschließend in einer kleinen Bar einen griechischen Kaffee und das Rauschen des Meeres zu genießen.

Fast karibisch mutet der etwas abgelegene Platis Gialos Strand auf Lipsi an: Durch den hellen feinkörnigen Sand schillert das kristallklare Wasser in unterschiedlichsten Blautönen.


Gibt es auf den Dodekanes-Inseln kulinarische Besonderheiten?
Die Nähe zur Türkei lässt sich bei den kulinarischen Highlights auf den Dodekanes Inseln nicht verleugnen. Eine beträchtliche Anzahl Türkischer Spezialitäten haben den kleinen Sprung zu den Inseln geschafft und sich in der Dodekanes-Küche etabliert und weiter entwickelt.

Ein Beispiel sind die gefüllten Auberginen, die in der Türkei auch unter dem Namen Imam bayıldı bekannt sind. Natürlich spielen auch Fisch und Meeresfrüchte auf den Dodekanes-Inseln eine wichtige Rolle.

Unbedingt probieren solltest du einen frischen Oktopussalat – am besten bei Sonnenuntergang in einer Strandtaverne. Auch süße Türkische Leckereien wie Baklava sind im Ägäischen Raum weit verbreitet und man sagt, dass sich nirgendwo in Griechenland bessere finden. Wenn du es selbst einmal versuchen möchtest, schau doch einfach mal bei unserem Lieblingskonditor im Hafen von Lipsi vorbei.


Welche archäologischen Stätten gibt es auf den Dodekanes-Inseln?
Fast alle Dodekanes-Inseln haben kleinere Ausgrabungsstätten und archäologische Museen, die du in deinem Urlaub besuchen kannst.

Es gibt aber auch echte kulturelle Highlights, die du keinesfalls verpassen solltest! Besonders macht die Dodekanes-Inseln, dass neben den Antiken Ausgrabungen auch ein reiches Erbe der Johanniterritter sowie des Osmanischen Reiches zu bestaunen ist.

Willst du dich also auf einen historischen Streifzug begeben willst, findest Du hier auf kleinem Raum die Geschichte vieler Jahrtausende. Bestes Beispiel ist die Altstadt von Rhodos, die von den architektonischen Hinterlassenschaften der Kreuzritter geprägt ist. Gehst Du mit offenen Augen durch die mittelalterlichen Gassen, wirst du immer wieder auch auf Reste der antiken Stadt oder Moscheen und Brunnen aus der Osmanischen Zeit der Insel treffen. Ein weiteres Highlight der Insel ist die antike Akropolis von Lindos.

Ebenfalls sehenswert ist Kos mit seiner Altstadt, in der du auf Schritt und Tritt den Spuren der alten Griechen, der Kreuzritter und des Osmanischen Reiches begegnen wirst. Einen Besuch des landschaftlich wunderschön gelegenen Asklepeions solltest du auf keinen Fall versäumen.

Sollte dich vor allem die byzantinische Vergangenheit des Dodekanes interessieren, empfehlen wir dir einen Besuch der heiligen Insel Patmos. Diese hat mit der Grotte der Apokalypse sowie dem Johanneskloster zwei herausragende Orte des christlich-orthodoxen Glaubens zu bieten.

MTB & SCHIFF TRAILSPASS IN DER ÄGÄIS

From€ 1890
8 Tage / 7 Nächte
Mai, Juni
Moderat - Anspruchsvoll
Bodrum
Bodrum
Personen: 8+
Alter: 18+

RAD & SCHIFF JUWELEN DES DODEKANES

From€ 1890
8 Tage/7 Nächte
Apr - Jun, Sep, Okt
Moderat
Bodrum
Bodrum
Personen: 14+
Alter: 12+

Athen

Pulsierende Metropole
Geschichte & Kultur
Tor zur Ägäis

GO

Kykladen

Endloses Blau
Bilderbuch-Dörfer
Wundervolle Strände

GO

Kreta

Berge & Meer
Minoische Kultur
Großartiges Essen

GO